Produktbeschreibung
FFP-Schutzklasse
Schutzklasse
|
Vielfaches *1
des Grenzwertes *2 |
Einsatzbereiche und Einsatzbeschränkungen
|
FFP1
(geringes Abscheidevermögen) |
4
|
Nicht gegen CMR-Stoffe und radioaktive Stoffe sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen 2 und 3 und Enzyme
|
FFP2
(mittleres Abscheidevermögen) |
10
|
Nicht gegen CMR-Stoffe und radioaktive Stoffe sowie luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen 3 und Enzyme
|
FFP3 (hohes Abscheidevermögen)
|
30
|
|
*1) Gemäß EN 529:2005, Änderungen durch nationale Regelungen möglich.
*2) Landesspezifisch festgelegt, maximale Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes unter Atemschutz.
Technische Daten
Größen:
|
Dräger X-plore 1330 V: S / M und M / L; alle anderen Masken: Universalgröße
|
Zulassungen:
|
Alle Varianten erfüllen die Bestimmungen der EU-Richtlinie 89 / 686 / EWG. Sie sind zugelassen als partikelfiltrierende Halbmasken gemäß den erhöhten Anforderungen der neuen EN 149:2001+A1:2009 (Prüfung der Filterleistung auf Aerosolexposition mit 120 mg Paraffinöl).
|
Kennzeichnung D:
|
Dolomitstaub-Einspeichertest gegen Verstopfen („clogging“) erfolgreich bestanden
|
Kennzeichnung NR:
|
für max. eine Arbeitsschicht einsetzbar
|
Kennzeichnung V:
|
mit einem CoolMAX™-Ausatemventil ausgestattet
|
Kennzeichnung Odour:
|
mit zusätzlicher Aktivkohleschicht gegen organische Gerüche unterhalb des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW)
|
Produkt Vorteile
Wirksamer Schutz gegen Partikel
Die Dräger X-plore® 1700 ist die neue Generation partikelfiltrierender Halbmasken für wirksamen Schutz gegen Feinstäube sowie feste und flüssige Partikel bei staubbelasteten Arbeiten in Industrie, Bergbau, Handwerk, Landwirtschaft und Dienstleistungswesen. Das Programm bietet Masken für alle drei EN-Schutzklassen FFP1, FFP2 und FFP3 nach EN149:2001. Odour-Varianten sind darüber hinaus mit einer zusätzlichen Aktivkohleschicht gegen unangenehme Gerüche ausgestattet .
CoolMAX™ Ausatemventil (optional)
Leichtes und angenehmes Atmen: Dank des sehr niedrigen Ausatemwiderstands fällt das Atmen besonders leicht. Zusätzlich wird ein Wärmestau unter der Maske verhindert, indem feuchte und warme Ausatemluft nach außen abgeführt wird.
Angenehmes Tragegefühl durch hautfreundliches Material
Das Innenvlies ist weich und hautfreundlich und wirkt dank seiner hydrophoben Eigenschaft feuchtigkeitsabweisend. Dies sorgt über längere Einsatzzeiten hinweg für ein angenehmes Tragegefühl.
Gefaltete Form und hygienische Einzelverpackung
Alle Dräger X-plore® 1700 sind flach gefaltet und damit platzsparend in der Lagerung und praktisch zum Mitnehmen. Jede Maske ist in einem Kunststoffbeutel einzeln verpackt - sauber und hygienisch.
CoolSAFE™ Filtermaterial
Spezielle Hochleistungsfiltermedien werden zum CoolSAFE™ Filtermaterial kombiniert und bieten dem Anwender zwei wichtige Vorteile: niedrige Atemwiderstände und hohe Filterleistung. Zusätzlich werden die besonderen Anforderungen des Dolomitstaub-Tests erfüllt.
VarioFLEX™ Kopfbänderung
Einfaches An- und Ablegen sowie druckfreier Sitz sorgen für hohen Komfort. Die Kopfbänderung besteht aus einem durchlaufenden, dauerelastischen und stabilen Textilband für sanfte und wirksame Fixierung. Es ist reißfest und passt sich verschiedenen Kopfgrößen individuell an. Das An- und Ablegen ist schnell, einfach und gelingt, ohne Haare einzuklemmen.
Farbcodierung für schnelles Erkennen der Schutzstufe
Schnelles Erkennen, keine Verwechslung: Die Farbcodierung in dunkelblau, hellblau bzw. weiß für die drei Schutzstufen sorgt für mehr Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Maske.